- Our Location
Deutscher Rechtsanwalt
Als deutsche Rechtsanwaltskanzlei mit Zulassungen in Hamburg und Grasse sind wir darauf eingerichtet, unsere deutschen und deutschsprachigen Mandanten in allen zivilrechtlichen Fragen Monaco rechtlich zu beraten. Daneben betreuen wir monegassische Unternehmen und Privatpersonen bei ihren Aktivitäten in Aktivitäten in Deutschland.Mittelpunkt ist Henning Schwarzkopf, M.C.L. als Rechtsanwalt zugelassen in Hamburg und in Grasse.
Er hat Monaco erstmals im Jahr 1984 als Syndikus einer schweizerischen Treuhandgesellschaft mit namhaften internationalen Klienten mit seinen klimatischen und landschaftlichen Vorzügen nicht nur schätzen gelernt, sondern auch erkannt, welches wirtschaftliches und steuerliches Potenzial das Fürstentum für Privatpersonen und Unternehmen bietet.
Seitdem hat sich sehr viel verändert, in Monaco und weltweit; auch die Gründe, dorthin seinen Wohnsitz oder seine geschäftlichen Aktivitäten zu verlagern, haben sich verschoben. Geblieben ist die politische Stabilität und insbesondere die außergewöhnliche Sicherheit für seine Einwohner und ihre Gäste, begleitet von einem Steuersystem, dass weder eine Einkommens- noch eine Erbschaftsteuer kennt.
Vor diesem Hintergrund und der begrenzten Fläche des Fürstentums ist verständlich, dass die Preise für Immobilien (nahezu ausschließlich Wohnungen) zu den höchsten in der Welt gehören und dabei stabil bleiben.
Als eigenständiger Staat, wenn auch umrahmt von Frankreich, verfolgt Monaco eine selektive und restriktive Aufenthaltspolitik, die an eine Wohnsitznahme strenge Anforderungen stellt.
Wirtschaftlich hat das Fürstentum Monaco dank des Engagements von Fürst Albert zahlreiche innovative Bereiche entwickelt bietet mit staatlich großzügig geförderten Programmen gerade jungen Start-Up Unternehmen außergewöhnlich gute Möglichkeiten, ihre Vorhaben zu entwickeln.
Als deutsche Anwaltskanzlei mit Sitz in Hamburg stehen wir auch Personen und Unternehmen aus Monaco bei ihren Aktivitäten in Deutschland beratend zu Seite. Dazu gehört die Schifffahrt- und insbesondere die Yachtbranche.
Dank seiner Lage, seiner exzellenten Infrastruktur mit hochqualifizierten Dienstleistern im Design, Yachtmanagement und Maklern nimmt Monaco heute eine weltweit führende Rolle als Dienstleistungszentrum für Yachten ein, jährlich belegt mit der Monaco Yacht Show.
Als deutsche Anwaltskanzlei, die mit allen wichtigen Behörden und Dienstleistern gut vernetzt ist, nehmen wir eine Sonderstellung ein, die wir unseren deutschen und deutschsprachigen Mandanten zugute kommen lassen.

Fürstentum Monaco
Das Fürstentum Monaco, einer der kleinsten Staaten der Welt mit einer Grundfläche von 2,1 km2 und 38,682 Einwohnern (davon 9,486 Monegassen) zwischen Nizza und der italienischen Grenze weckt zahlreichen Begehrlichkeiten und regt die Fantasie vieler Menschen an, die sich an glamouröse Namen, Feste und Ereignisse erinnern: Fürstin Grazia Patricia, Onassis, das Casino, Hotel de Paris, das Fomel 1 Grand Prix Autorennen und der Rosenball.
Die Wirklichkeit sieht jedoch etwas nüchterner und sachlicher aus, es bleiben aber eine Reihe von Faktoren, die Monaco nicht nur für die ganz Reichen (größte Anzahl an Milliardären) und Prominenten (Sportler, Schauspieler) dieser Welt attraktiv machen. Sie gelten auch für Menschen mit kleineren Konten und geringerem Bekanntheitsgrad:
Neben dem angenehmen Mittelmeerklima und allen Annehmlichkeiten des Lebens an der Côte d`Azur und der Provence sowie Ligurien, den anregenden Kunstmuseen, vielseitigen Sportmöglichkeiten vom zu Lande und zu Wasser und der Nähe zum Flughafen Nizza zieht es Menschen nach Monaco, weil Ihnen
- die größtmögliche Sicherheit (persönlich, politisch und wirtschaftlich),
- ein attraktives steuerliches Umfeld (keine Einkommensteuer oder Erbschaftsteuer,
- eine erstklassige Infrastruktur mit bester medizinischer Versorgung
- attraktive Anreize bei Firmengründungen und Start-Up Betreuungengeboten wird. Dank der erstklassigen Anbindung an den Flughafen Nizza und die französischen TGV Bahnverbindungen kann man Monaco von jeder mitteleuropäischen Stadt in wenigen Stunden erreichen, hat aber auch Nonstop – Verbindungen nach Dubai (und weiter nach Asien) und nach Amerika über New York.
Entscheidend sind für viele Menschen zwei Bereiche, die das Fürstentum Monaco in nahezu idealer Kombination bietet:
– die Sicherheit seiner Einwohner und Gäste.
Dank der kaum sichtbaren, aber gegenwärtigen Polizeipräsenz, Kameraüberwachung und sorgfältigen Zuzugsbestimmungen gibt es so gut wie keine Kriminalität. Gerade ältere Leute verspüren bei ihren abendlichen Spaziergängen, auch in Abendgarderobe keinerlei Ängste, Opfer von Räubern zu werden.
Das setzt sich ins Wirtschaftsleben fort, weil bereits geringe Verstöße zum Entzug der Gewerbezulassung und Schließung der Geschäftsaktivitäten führen können.
– die vorteilhafte Beteuerung:
Einwohner (auch Ausländer mit Aufenthaltsgenehmigung) zahlen im Fürstentum Monaco weder Einkommensteuer auf ihr weltweites Einkommen noch Erbschaftsteuer auf den im Ausland liegenden Nachlass. Deshalb ist der Wohnsitz in Monaco besonders für die Personen attraktiv, die passive Einkünfte aus Beteiligungen, Kapitalanlagen und internationalen Tätigkeiten oder Lizenzen haben und sie steuerfrei vereinnahmen möchten.
Personen mit Wohnsitz in Monaco zahlen keine Erbschafts- oder Schenkungsssteuer.
Deshalb spielt das Fürstentum gerade bei der Nachlassplanung von großen Vermögen und Objekten, die sich auf mehrere Länder erstrecken können, eine wichtige Rolle bei der Weitergabe an die nächste Generation.
Mit unseren Büros in Hamburg und Antibes sind wir vor Ort als Rechtsanwälte tätig und können die rechtlichen Interessen unserer Mandanten effizient und wie ein örtlicher Berater wahrnehmen

Was zeichnet uns aus?
Langjährige Erfahrung im Fürstentum Monaco
30 Jahre Tätigkeit in der rechtlichen Beratung deutschsprachiger und internationaler Mandaten bei ihren Aktivitäten im Fürstentum Monaco bilden eine solide Basis.
Transparenten Gebühren
Nicht nur bei meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt sondern auch bei unseren Gebühren ist Transparenz vorrangiges Gebot. Sämtliche Kosten werden vorab offengelegt, mit unseren Mandanten abgestimmt und danach berechnet. Grundlage sind die gesetzlichen Gebühren für Rechtsanwälte und Honorarvereinbarungen nach Stunden oder über eine Pauschalbetrag. Dabei behalten wir uns vor, jeweils einen angemessenen Vorschuss zu berechnen.
Stets erfolgsorientiert, schnell und gründlich
Erfolg misst man am Ergebnis, das wir mit rechtlich geschickter Verhandlung oder vor Gericht erreichen. Dank unserer Präsenz an mehreren Orten und in verschiedenen Zeitzonen können wir unsere Mandaten schnell und gründlich rechtlich beraten.